Herzlich willkommen
... auf der Website des AWO Regionalverbandes Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg.
Das Organisationsgebiet des AWO Regionalverbandes umfasst die Flächenlandkreise Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Der Regionalverband beschäftigt rund 350 hauptamtliche Mitarbeiter/innen in der Region, daneben sind in den Ortsvereinen und Stützpunkten sowie in verschiedenen Projekten 300 Freiwillige aktiv in der sozialen Arbeit tätig.
Aktuelles
Hier geht es zu den Stellenangeboten. |
Neues Projekt „BIQ – Berufliche Integration im Quartier“ geht an den Start
Durch fachpraktische Qualifizierung in den Arbeitsfeldern Gastronomie, Bäckerhandwerk, Seniorenassistenz und Veranstaltungsorganisation, flankierende Kompetenztrainings und individuelle sozialpädagogische Unterstützung soll die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden schrittweise verbessert werden und ihre Integration in den Arbeitsmarkt gelingen. Darüber hinaus hat das Projekt „BIQ“ die kulturelle Belebung des Stadtteils Kaltenmoor zum Ziel, indem das kaffee.haus Kaltenmoor zu einem Ort des interkulturellen Austauschs, der Partizipation und des Wissenstransfers weiterentwickelt werden soll. Im Verlauf des Projekts sollen dort eine Vielzahl an Informations-, Kultur- und kulinarischen Veranstaltungen stattfinden, die sich (nicht nur) an die Bewohner*innen des Stadtteils richten. |
Unterkunft gesuchtDer AWO Ortsverein Bad Bevensen sucht eine neue Unterkunft ... |
Unterstützung für die TafelDie Tafel in Bad Bevensen freut sich über die zahlreichen und großzügen Geld- und Sachspenden: Lions Club 3.000 € Firma Behn 1.000 € Seedorfer Interessen Club e.V.: 1.000 €
|
ZEITSCHENKER |
#UKRAINEHELFEN - helfen, unterstützen, spenden mit AWO InternationalDie AWO ist solidarisch mit den vom Krieg betroffenen Menschen aus der Ukraine. Der AWO Bundesverband hat hilfreiche Informationen und Anlaufstellen zusammengestellt und hier finden Sie eine Linksammlung für Geflüchtete aus der Ukraine.
|
Seit April 2022: sozialer Treff Lüchow Gemeinsam stark!Ein Raum, in dem Menschen anderen Menschen helfen - und damit auch sich selbst. Das Projekt der Awocado Service gGmbH 'Sozialer Treff Lüchow' eröffnete am 21. April 2022 den Treffpunkt als Platz für Gespräche, Spiele, Austausch, aber auch für Beratung und Hilfestellung. Die Teilnehmer des Projektes helfen Besucherinnen und Besuchern, Kleidungsstücke oder Elektrogeräte zu reparieren und bewirten sie mit Kaffee und Kuchen. Dienstag bis Donnerstag wird der Treffpunkt für alle Interessierten jeweisl von 14 bis 16 Uhr geöffnet sein. Wer den sozialen Treff unterstützen oder mitmachen möchte, kommt vorbei oder ruft an unter 0 58 41 / 9 74 68 88.
|
![]() |