Herzlich willkommen
... auf der Website des AWO Regionalverbandes Lüneburg, Uelzen, Lüchow-Dannenberg.
Das Organisationsgebiet des AWO Regionalverbandes umfasst die Flächenlandkreise Lüneburg, Uelzen und Lüchow-Dannenberg. Der Regionalverband beschäftigt rund 350 hauptamtliche Mitarbeiter/innen in der Region, daneben sind in den Ortsvereinen und Stützpunkten sowie in verschiedenen Projekten 300 Freiwillige aktiv in der sozialen Arbeit tätig.
Aktuelles
Scharfe Kritik der AWO an Bundeshaushaltsentwurf 2024 Kürzungen werden auch die soziale Infrastruktur in der Region treffen Die Arbeiterwohlfahrt bezeichnet den Bundeshaushaltsentwurf 2024 als einen Haushalt der sozialen Kälte und warnt vor sozialen Kipppunkten. Günter Wernecke, Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt, Regionalverband Lüneburg / Uelzen / Lüchow- Dannenberg hierzu: „Der Finanzminister hält in Zeiten großer gesellschaftlicher Herausforderungen an der Schuldenbremse fest, nutzt naheliegende Möglichkeiten zur Erhöhung der Einnahmen wie die Wiedereinführung einer Vermögenssteuer nicht und spart stattdessen bei denjenigen, die es ohnehin schwer haben.“ |
Neu: Wohnen mit AWO Assistenz in der Wilhelm-Leuschner-Strasse
Die Eckpfeiler Immobilien Gruppe bietet in der Wilhelm-Leuschner-Str. 48 in Lüneburg altersgerechten Wohnraum im bezahlbaren Neubaustandard an. Im Rahmen der Kernsanierung des „lebendigen Quartiers im Wandel“ können derzeit noch Wohnungen in Verbindung mit einem Servicevertrag der AWO Assistenz gemietet werden. Die Wohnungen zwischen 45 m² und 89 m² Wohnfläche liegen in einem ruhigen und gepflegten, sechsgeschossigen Mehrparteienhaus in ruhiger Lage. Alle Wohnungen sind stufenlos, haben isolierverglaste Fenster sowie moderne Bäder mit bodengleichen Duschen, Bodenbeläge und Wandanstriche nach neuestem Standard. Die Servicevereinbarung mit der AWO Assistenz beinhaltet Service- und Unterstützungsangebote, die den Mieterinnen und Mietern den Alltag erleichtern und Angehörige entlasten. |
Die letzte macht das Licht aus
Die AWO warnt vor dramatischen Folgen der geplanten Haushaltskürzungen. Weiterlesen |